|
Lokales Engagement & Aktivitäten
Kanzleiteam:
Seit 2002 werden 1x jährlich zur Weihnachtszeit Spenden für alle 12 Kindergärten getätigt. In dieser Zeit ist ein Betrag von über 40.000 € für den „Nachwuchs“ von Radevormwald zusammen gekommen.
Die Kanzlei ist Mitorganisator vom „Tag der Ausbildung“, der seit 5 Jahren durchgeführt wird. Ziel dieser Veranstaltung ist es, Schülern, die eine Ausbildung suchen, die Möglichkeiten in Rader Firmen zu zeigen und für die Firmen bietet es die Möglichkeit, sich den Schülern zu präsentieren.
Herr Thunich: seit 2013 im Vorstand des Heimat- und Verkehrsvereins, momentan als 2. Schatzmeister
seit November 2000 im Kirchenvorstand der kath. Pfarrgemeinde St. Marien Radevormwald.
Er ist stellv. 1, Vorsitzender / Geschäftsführer und gesetzlicher Vertreter der Kirchengemeinde wenn der Pastor verhindert ist.
Herr Lüttgenau:
im Jahre 2004 Mitgründer des Radevormwalder Unternehmer Netzwerkes „RUN“. Seitdem ist er Mitglied des Arbeitskreises, der schon über 30 Veranstaltungen für die Unternehmer von Radevormwald organisiert hat.
Im Arbeitskreis der steuerberatenden und prüfenden Berufe ist er 1. Vorsitzender. Zweck dieses Zusammenschlusses ist die Fortbildung und der Gedankenaustausch von Kollegen aus Radevormwald, Remscheid, Solingen, Wuppertal und Wermelskirchen. |
|
Aktuelles aus 2021
Februar 2021
Rundschreiben 2. 2.
Steuern Sie Ihre Finanzen - mit uns
Nachrichten aus 2020
Dezember 2020
Presseberichte Spende an Kindergärten 18. 12.
Bericht des Remscheider Generalanzeiger
Bericht der Bergischen Morgenpost
Rundschreiben 11. 12.
Steuerliche Hinweise zum Jahresende
November 2020
Rundschreiben 10. 11.
Steuern Sie Ihre Steuern -
mit uns.
Oktober 2020
Rundschreiben 6. 10.
Neues aus unserer Kanzlei
September 2020
Rundschreiben 8. 9.
Merkblatt zum Zweiten Corona-Steuerhilfegesetz
Juli 2020
Rundschreiben 10. 7.
5. Corona-Rundschreiben
Juni 2020
Rundschreiben 15. 6.
Werfen Sie dem Finanzamt Ihr Geld hinterher
März 2020 Rundschreiben 31. 3.
4. Corona-Rundschreiben
Rundschreiben 25. 3. 3. Corona-Rundschreiben
Rundschreiben 24. 3.
2. Corona-Rundschreiben
Rundschreiben 19. 3.
1. Corona-Rundschreiben
|